Geschlechterforschung / Gender Studies
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Zeit: Gibt es eine Cancel-Culture an den Universitäten?

Abgesagte Vorträge, eingeschränkte Forschung – an den Hochschulen in Deutschland herrschen zunehmend Denkverbote. Stimmt das wirklich? Eine Studie gibt erstmals Antworten

09.10.2024

Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky hat, zusammen mit Prof. Dr. Mirjam Fischer, Prof. Dr. Richard Traunmüller, Jun.-Prof. Dr. Julian Hamann, Prof. Dr. Christiane Thompson und Prof. Dr. Uwe Schimank, die repräsentative Studie ‚Cancel Culture an deutschen Hochschulen' gleitet, welche vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) durchgeführt wurde. Finanziert wurde dies von der Zeit Stiftung Bucerium. Den Link zum Kurzbericht der Studie finden Sie hier. Den Bericht über die Studie finden Sie hier (Zeit+ Abo erforderlich).