Lehrangebot im WiSe 2013/14
-
Vorlesung: Der große kleine Unterschied - Einführung in sozial- und kulturwissenschaftliche Gender Studies (Villa, Keck)
-
Ringvorlesung: Gendergraphien V – Perspektiven der Geschlechterforschung auf Körper – Wissen - Praxis (Villa)
-
Seminar: Der ‚Tod des Subjekts’? Das ‚Ende der Gesellschaft’? Perspektiven post-strukturalistischer Soziologie (Villa)
-
Seminar: "Queer Theory - Perspektiven der Uneindeutigkeit" (Villa)
-
Übung zur MA- und Diplomarbeit (Villa, Buschmeyer, Schmincke)
-
Forschungswerkstatt Gender Studies (Promotionen, Habilitationen, Forschungsprojekte) (Villa, Buschmeyer, Schmincke)
-
Übung: Einführung in die qualitative Geschlechterforschung (Buschmeyer)
-
Übung: Einführung in die Soziologie des Alter(n)s (Denninger)
-
Übung: Diskursanalyse (Denninger)
-
Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Denninger)
-
Seminar: Soziale Ungleichheit und Geschlecht. Theoretische Zugänge, Analysen und aktuelle Debatten (Schmincke)
-
Seminar: Rechtsradikalismus und Geschlecht: Eine soziologische Erkundung (Siri)
-
Theorie III: Gender - systemtheoretisch beobachtet (Siri)
-
Übung zur BA‐Arbeit (Siri)
-
Übung zur Vorlesung "Der große kleine Unterschied" (Siri)
-
Übung: Vom Doing Gender und Gender Performativity – Handlungskonzepte in der Geschlechtersoziologie (Tolasch)
-
Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Tolasch)
-
Übung: Gewalt hat (k)ein Geschlecht - soziologische Bestimmungen (Tolasch)
-
Übung zur Vorlesung Gendergraphien (Loik, Wustmann)
-
Seminar: Engaging with postcolonial feminism (FitzGerald)
-
Genderkolloquium (Moosburger)