Lehrangebot im SoSe 2010
- 
                        Der große kleine Unterschied - Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung/Gender Studies (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
- 
                        Forschungswerkstatt Gender Studies (Prof. Dr. Paula-Irene Villa/Dr. Imke Schmincke)
- 
                        Geschlechtersoziologisches Exerzitium (Prof. Paula-Irene Villa et al.)
- 
                        Prekarisierung – Soziologische Facetten eines neuen Begriffs (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
- 
                        Hat die Wissenschaft ein Geschlecht? Historische, institutionelle, normative und empirische Dimensionen eines schwierigen Zusammenhangs (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
- 
                        Die Foucaultsche Werkzeugkiste: Diskurse, Macht, Gouvenementalität (Zara S. Pfeiffer)
- 
                        Soziologie des Körpers. Theorien, Fragestellungen, Forschungsfelder (Dr. Imke Schmincke)
- 
                        Theorien der Geschlechterdifferenz (Dr. Imke Schmincke)
- 
                        "Dual Career Couples" - Eine enttraditionalisierte Partnerschaftskonstellation? (Yvonne Berger)
- 
                        Einführung in die dokumentarische Methode der Interpretation (Yvonne Berger)
- 
                        Wissenschaftliches Arbeiten (Yvonne Berger)
- 
                        Übung zur Vorlesung: "Der große kleine Unterschied - Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung/Gender Studies" von Prof. Villa (Christine Kenning)
- 
                        Qualitative Sozialforschung, Schwerpunkt ExpertInneninterviews (Christine Kenning)
- 
                        Geschlecht und Arbeit (Christine Kenning)
- 
                        Disziplinierung und Normierung: Soziologische Theorien zu Körper, Geschlecht und Sport (Julia Jäckel)
 
 