Lehrangebot im WiSe 2009/10
-
Gendergraphien: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Körper - Wissen - Praxen; Ringvorlesung an der LMU München WS 09/10 (Prof. Dr. Paula-Irene Villa/Nadine Sanitter (Koordination))
-
Der große kleine Unterschied - Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung/Gender Studies (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
-
Postkoloniale Soziologie (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
-
Geld und Liebe - Soziologie eines (un)möglichen Zusammenhangs (Prof. Dr. Paula-Irene Villa)
-
Geschlechtersoziologisches Exerzitium (Prof. Paula-Irene Villa et al.)
-
Forschungswerkstatt Gender Studies (Prof. Dr. Paula-Irene Villa/Dr. Imke Schmincke)
-
Geschlecht und Raum. Analysen und Perspektiven der Geschlechterforschung und der Stadtsoziologie (Dr. Imke Schmincke)
-
Soziologische Kritik - zum Verhältnis von Theorie und Kritik der Gesellschaft (Dr. Imke Schmincke)
-
Übung zur Vorlesung: "Der große kleine Unterschied - Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung/Gender Studies" von Prof. Villa (Carolin Küppers)
-
Doing Intersections? Intersektionale Theorie, Methodologie und Empirie (Carolin Küppers)
-
"Significant othernesss" und situiertes Wissen - Donna Haraways Wissenschaftstheorie (Carolin Küppers)
-
Poststrukturalistische Geschlechtertheorien (Eva Tolasch)
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Eva Tolasch)
-
Eine geschlechtersoziologische Einführung in die Männer- und Männlichkeitsforschung (Eva Tolasch)
-
Simplify your modern life? Komplexität, Einfachheit und Eskapismus (Heike Zeller/Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler (Mitarbeit))
-
Blogger, Twitter, Facebook & Youtube. Partizipation, Performativität und Technologien des Selbst im Web 2,0 (Julia Jäckel/Zara-S. Pfeiffer)