Vergangene Veranstaltungen
-
Tagung, Workshops, Vorträge etc.
- Blurring Boundaries. Rethinking Gender and Care. Augsburg, March 13-15th, 2019
- Gender Salon startet am 30.10.2019!
- Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky erhält den Helge Pross Preis 2022
- "Singlehood and Temporal Normativity. A Sociological Study"
- Film-Screening: "trans - I got life" am Institut für Soziologie
- Einladung Fachtagung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern zum Thema Antifeminismus und Rechtsextremismus
- Tagung: Mapping Gender Struggles
- Vortrag von Andrea Petö: "Doing Science in an illiberal state: challenges not only for Hungary"
- Einladung/Invitation: Seminar Series "The Arts Facing Gender Violence"
- M_igrati_on in Laim - Ethnographie eines Stadtteils
- Neuveröffentlichung von Prof. Dr. Villa: Fat Studies - Ein Glossar (Open Access)
- "Frauen in der Architektur": Vorstudie an der TUM
- Anerkennung - Autonomie - Alltag
- Gender Salon am 25.01.2022 (digital)
- LMU Latin America Network Online Dialogues
- Summer School der Fakultät 2020: CARE
- NS-Dokuzentrum: Intimität und Wissenschaft - Queer in den Lagern
- Einladung zum Vortrag von Dr. Fabienne Will
- Vortrag: "Forschungsfeld Intensivtierhaltung: Zur messiness agrarischer Beziehungsebenen zwischen Ausbeutung, Fürsorge und ökonomischen Druck"
- Workshop „Digitale qualitative Forschung – grundsätzliche Ansätze und aktuelle Herausforderungen unter Pandemie-Bedingungen“
- Vortrags- und Vorlesungsreihe: Rethinking War, the Military, and Gender Through the Russian War on Ukraine
- Workshop mit Mary Fissell, Tereza Hendl, Bianka Jansky und Prof. Villa Braslavsky, 17.01.2019
- Affekte und Effekte. Perspektiven der Gender Studies, 23.07 - 27.07. 2018
- "Kümmert euch!" Barcamp zu Fürsorge, Politik und Vernetzung am 30.06.2018
- (Er-)Zählen. Fakten und Deutungen in einer komplexen Welt, 19.01.2018
- Kooperationsprojekt mit der Universidad de Colima/México 2017/2018
- Symposium "Doing Fat" Performance and Representation of Fat Bodies, 18.11.2017
- Transdifferente Hybride Diverse Aktant_Innen*? Perspektiven auf Embodiment jenseits von Dualismen, 29./30.04.2016
- "Cut´n Paste the Body": International Conference 2014
- Veranstaltungsreihe "Formwandel" 12.09. - 07.11.2014
- Forschungswerkstatt "Geschlechterverhältnisse und soziale Ungleichheit – qualitative Analyseverfahren“ (22.-23.03.2013)
- Research Workshop with Raewyn Connell and Michael Meuser, October 18, 2011
- Ringvorlesung "Protest" - SoSe 2011
- Symposium "feminismus_reloaded" am 09.04.2011
- Jahrestagung "Verletzbarkeiten" - 21./22.01.2011
- Veranstaltung „Sociology in the U.S.: Möglichkeiten, Erfahrungen und Tipps zum Studium und zum Ph.D - 05.07.2010
- Vortrag von Dr. Carola Bauschke-Urban: "Wissenschaft, Migration, Gender - Transnationale Karrierewege" - 25.06.2010
- Vortrag von Dr. Sylvia Wilz, FU Hagen am 07.02.2010
- Konferenz: Zwischen guter Hoffnung, Risiko und instrumentellem Projekt: Zur Soziologie der Geburt 2009
- Konferenz: Mütter/Väter. Elternschaft zwischen medialer Inszenierung und alltäglicher Praxis 2007